Wir Pflegende sind keine Helden. Wir machen unseren Job!
Ein Kommentar zu der an Fahrt aufnehmenden Debatte über eine mögliche Impfflicht in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Von Oskar…
Eine Einschätzung zur Lage der Demokratie in der westlichen Welt von Oskar Krüger, digital Native und angehender Lehrer mit Fokus auf…
Polarisierung der Gesellschaft im digitalen Raum und wie die EU ihre Interessen wahren kann
Im vergangen Jahr 2019 wurden knapp 115.000 Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Diese Zahl beschreibt die bekannten Fälle und stellt das Hellfeld. In…
Eine Einschätzung über die zunehmende Zahl der depressiven Jugendlichen in einem Wandel der Systeme von Oskar Krüger, digital Native und angehender…
oder: Beliebte Methoden zur Durchsetzung der eigenen Interessen in einer sich verändernden Welt
Wann immer der Mensch versuchte, sich die Arbeit durch die Nutzung externer Energiequellen zu erleichtern, griff er auf Naturkräfte zurück. Die…
In Deutschland haben wir Glück und merken wenig von dem Problem - dabei ist die Menschheit nicht in der Lage, den eigenen Müll zu entsorgen. Selbst…
Eine Einschätzung zur Legalisierung von Cannabis von Oskar Krüger, digital Native und angehender Lehrer mit Fokus auf Politikwissenschaften.
Eine Gegenrede zu der Kollumne "Legalize It"
Auf den Spuren der Mauer von Kriegsende bis zu der Nacht des 03. Oktober 1990. Das Titelthema aus der Ausgabe Oktober/2020 zum nachlesen (PDF…
Eine Pipeline wirbelt Staub auf und macht deutlich, worauf es den Parteien im Streit um Nord Stream 2 eigentlich ankommt
Eine (Selbst-)Einschätzung über den Einfluss jahrtausendlanger Evolution unseres Gehirns auf die modernen Ängste unserer Zeit.
Über die sinnlosigkeit des Rassismus in einer kapitalistischen Welt.
Nach dem neuen Berliner Antidiskriminierungsgesetz können Bürger das Land auf Schadensersatz verklagen, wenn sie sich von Behörden diskriminiert…
Eine Einschätzung über den Sinn und Unsinn von Verschwörungstheorien sowie die berechtigten Fragen in der aktuellen Krisensituation von Oskar Krüger
Das Corona-Virus trifft bundesweit auch Gesundheitseinrichtungen. Die Brandenburgklinik hat nach Infektionsfällen und mehr als 2100 Corona-Tests ein…
Oder: Wie Redaktionen Politik Machen. Eindrücke zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen und den Folgen, von Oskar Krüger, digital Native und…
Die Geschichte des Frauentages beginnt 1910 und geht bis heute weiter. In diesem Essay wird sowohl die spannende Geschichte dieses Frauenkampftages…
Seit Jahren wird in Deutschland und Europa über das Kopftuch debattiert. Gilt es einigen als Zeichen der individuellen Freiheit, über das Frauen…
Eine Einschätzung der Gefahren des Klimawandels und den Klimabewegungen von Oskar Krüger, digital Native und angehender Lehrer mit Fokus auf…
In seiner Kolumne analysiert Oskar Krüger, Digital Native und angehender Lehrer mit Fokus auf Politikwissenschaften das Ausscheiden Großbritanniens…
Die Darstellung der Frauen in der Werbung der DDR